Für diese Position bringen Sie mit:
-
Abgeschlossene Lehre als WerkstofftechnikerIn o.Ä.
- Berufserfahrung in der Werkstofftechnik – Wärmebehandlung
- Metallurgisches Know-How
-
Kranführerschein
-
Bereitschaftsdienst
-
Gute Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift
-
Saubere und strukturierte
Arbeitsweise
-
Hohe Eigenmotivation,
Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
-
Hohes
Verantwortungsbewusstsein
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
-
Kenntnisse in
verschiedensten Wärmebehandlungspraktiken wie Nitrieren, Vergüten, Anlassen
-
Überwachen der
Wärmebehandlungsanlagen
-
Qualitätskontrolle (u.a.
Härteprüfungen)
-
Optimierung von
Arbeitsabläufen in Zusammenarbeit mit der AV
Das wird Ihnen geboten:
-
Langfristige Perspektive
mit breitem und verantwortungsvollem Aufgabenspektrum
-
Selbstständiges
Arbeiten
-
Interessante Aufgabe im
innovativen Umfeld eines weltweit tätigen krisensicheren Familienunternehmens
-
Flexible Arbeitszeiten
mit Gleitzeitregelung
-
Wertschätzendes
Betriebsklima und gegenseitige Unterstützung
-
Sicherer Arbeitsplatz mit
Zukunftsperspektive
-
Gelebtes
Onboarding
-
Kantine, sportliche
Aktivitäten
Entlohnung:
Wir bieten für diese Position ein
Mindestgehalt von € 3.500,- auf Basis Vollzeitbeschäftigung (38,5 Std.). Die tatsächliche Entlohnung hängt natürlich von Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation ab und wird in einem
gemeinsamen Gespräch festgelegt.
Ihre Bewerbungsunterlagen - Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und sonstige Unterlagen richten Sie per Mail oder persönlich an: